Übungen

Übungen · 25. Februar 2023
Vergangenes Wochenende standen die tragbaren Leitern sowie Knoten und Stiche auf unserem Übungsplan. Nach einer Auffrischung der Grundlagen und theoretischen Fallbeispielen rund um die vierteilige Steckleiter übten wir unter anderem das Retten von Personen (hier simuliert durch eine Bierbank) aus dem ersten Obergeschoss.

Übungen · 09. September 2022
Im September fand eine Stationsübung im Feuerwehrgerätehaus statt. Wir übten das Retten einer Person aus dem ersten Obergeschoss unter Atemschutz über die vierteilige Steckleiter sowie die sogenannte "Crash-Rettung" einer Person aus einem verunfallten Fahrzeug mit dem Rautek-Rettungsgriff.

Übungen · 14. Mai 2022
Am 18.05. fand die Monatsübung im Mai statt. Hier übten wir einen Wohnungsbrand im ersten Obergeschoss mit zwei vermissten Personen. Unter schwerem Atemschutz gingen zwei Trupps in das Gebäude vor, um die Personen zu finden und zu retten.

Übungen · 22. April 2022
Im April 2022 konnten wir den Übungsbetrieb wieder aufnehmen und so fand am 22.04. die erste Übung mit der gesamten Mannschaft für dieses Jahr statt. Wir übten die Wasserentnahme am offenen Gewässer nach der FwDV (Feuerwehr-Dienstvorschrift) 3 und simulierten einen Flächenbrand am Moselvorland.

Übungen · 26. November 2021
Im November übten wir den Umgang mit dem Löschmittel Schaum mit einer Schaumübungsanlage. Damit konnten wir das Verhalten und die Reaktion verschiedener Schaumarten (Leichtschaum, Mittelschaum und Schwerschaum) bei unterschiedlichen Bränden (z.B. Feststoffen, Flüssigkeiten ...) testen.

Monatsübung Oktober 2021
Übungen · 23. Oktober 2021
Am 23.10.2021 übten wir im St.-Kunibert-Park das Vorgehen im Einsatz unter Atemschutz. Wir trainierten unter anderem die Reaktion auf ein Flashover (schlagartiger Übergang eines Brandes von der Entstehungsphase zur Vollbrandphase)

Übungen · 21. August 2021
Am 21.08.2021 konnten wir das erste mal seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie nochmal mit der gesamten Mannschaft eine Monatsübung durchführen. Angenommen war ein Brand in der Küche der Kindertagesstätte, welcher von zwei Trupps bekämpft wurde.

Übungen · 12. Juni 2021
Am 12. Juni 2021 übte die Gruppe 1 die Vorgehensweise mit Schaum im Brandeinsatz. Die Gruppe 2 übte am 2. Juni das Retten einer Person aus dem ersten Obergeschoss unter Atemschutz.

Übungen · 20. Mai 2021
Auch diesen Monat fanden unabhängig voneinander zwei Monatsübung unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen statt. Am 20.05. übte die Gruppe 2 einen Gebäudebrand mit einer eingeschlossenen Person im ersten Obergeschoss, welche über die vierteilige Steckleiter gerettet werden muss.

Übungen · 09. April 2021
Nachdem wir im Oktober 2020 zum weiten mal unseren ganzen Schulungs- und Übungsbetrieb einstellen mussten, nahmen Ende März den Übungsbetrieb wieder auf.

Mehr anzeigen